Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Bombardier hat für seine Canada Regional Jets (CRJ) größere Intervalle für Inspektionen erhalten. Damit können die länger betrieben werden bis sie zu Checks am Boden bleiben müssen. Seit der Einführung der Flugzeuge der CRJ-Familie haben sich ihre Wartungsintervalle schon verdoppelt.

Die neuen Werte gelten für alle neuen Flugzeuge sowie die CRJ700, CRJ900 und CRJ1000 im . Die Federal Agency () hat die Wartungsintervalle für CRJ700, CRJ900 und CRJ1000 vergrößert: Die Line Maintenance (A-Check) wurde dabei auf 800 Flugstunden erhöht, die Heavy Maintenance (C-Check) auf 8.000 Flugstunden. Charles Comtois, Chef der CRJ-Reihe der Kanadier, Bombardier unterstrich den Mehrwert durch reduzierte Betriebskosten der Flugzeuge, welche die größten Intervalle von Regionalflugzeugen aufwiesen. 14 Tage weniger bedeuten eben mehr kommerzieller Flugbetrieb.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.