Boeing: 16 Flugzeuge der 737 MAX für Icelandair, 777-Produktion erhöht

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Boeing und haben heute eine feste Bestellung ü 16 Flugzeuge bekannt gegeben. Die Bestellung hat einen Wert von mehr als 1,6 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Die Bestellung wurde im Dezember 2012 zunächst als Verpflichtung für 12 Flugzeuge angekündigt und ist nun auf 16 Flugzeuge aufgestockt worden. Sie beinhaltet sowohl 8 als auch 9 Flugzeuge sowie Rechte zum Erwerb von acht weiteren Flugzeugen. Zudem wurde die erste Boeing 777 der jüngst erhöhten Produktionsrate an Korean ausgeliefert.

"Die wird unsere Boeing 757-Flotte nahtlos ergänzen und erlaubt uns, die Erweiterung unseres Streckennetzes auf die treibstoffeffizienteste Weise fortzuführen", sagte Bjorgolfur Johannsson, President und CEO der Group. Mit der Bekanntgabe beläuft sich die Gesamtzahl an Bestellungen für die auf 1.180 Flugzeuge.

Die baut auf den Stärken des weltweiten Verkaufsschlagers, der Next-Generation 737, auf. Die verfügt ü CFM International LEAP-1B Triebwerke neuester Technologie, um so die höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und den größten Passagierkomfort im Markt der Single-Aisle-Flugzeuge bieten zu können. Fluggesellschaften, die die betreiben, werden von 13 Prozent Treibstoffeinsparungen gegenü den heute sparsamsten Single-Aisle-Flugzeugen profitieren.

"Die wird eine hervorragende Ergänzung der Boeing Flotte von darstellen und es der Fluggesellschaft ermöglichen, ihren Betrieb in ganz Europa und Nordamerika mit verbesserter Treibstoffeffizienz, Streckenflexibilität und verbessertem Passagierkomfort weiter auszubauen", sagte Todd Nelp, Vice President of European Sales, Boeing Commercial Airplanes.

Die Group betreibt derzeit eine nur aus Boeing Flugzeugen bestehende Flotte von 23 Boeing 757-Flugzeugen, sowohl für das Passagier- wie auch das Frachtgeschäft. Die isländische Fluggesellschaft hat sein geografisch in der Mitte zwischen Nordamerika und Europa gelegenes Drehkreuz in genutzt, um ein stetig wachsendes Netzwerk mit mehr als 35 internationalen Zielen aufzubauen.

Unterdessen hat Boeing die erste 777 ausgeliefert, die mit einer erhöhten Produktionsrate von 8,3 Flugzeugen pro Monat gefertigt wurde, was 100 Flugzeugen pro Jahr entspricht. Das Flugzeug, ein 777-Frachter, wurde an Korean ausgeliefert. In den vergangenen 32 Monaten wurde die Produktionsrate des 777-Programms schon zweimal erhöht. Im Jahr 2011 wurde die Produktionsrate von fünf auf sieben Flugzeuge pro Monat und nun auf einen neuen Höchststand von 8,3 Flugzeugen pro Monat angehoben. Bis Ende Januar wurden 1.072 Flugzeuge des Typs Beoing 777 ausgeliefert. Insgesamt haben 66 Kunden weltweit 1.431 777-Flugzeuge bestellt.