Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

An der großen Start- und Landebahn des Flughafens / müssen im Herbst diverse Arbeiten vorgenommen werden. Unter anderem stehen im Zuge der routinemäßigen der Austausch der Befeuerung und das Entfernen von Gummiabrieb an. Gleichzeitig werden schadhafte Stellen im Belag ausgebessert. Außerdem wird die große Startbahn im Vorfeld ihrer Generalsanierung vermessen. Im Kreuzungsbereich mit der Querwindbahn, die derzeit saniert wird, werden zudem als vorbereitende Maßnahme für ihre Wiederinbetriebnahme Kernbohrungen für die neue Befeuerung und Kabelarbeiten durchgeführt. Die Startbahn steht dann von 21:00 Uhr abends bis 06:00 Uhr morgens nicht zur Verfügung. Da die Querwindbahn zurzeit ebenfalls saniert wird und nicht benutzt werden kann, müssen die im Zeitfenster vorgesehenen verlegt, umgeleitet oder gestrichen werden.

Dies betrifft 69 Starts oder Landungen. werden von ihren rechtzeitig ü die neuen Flugdaten informiert. Alle Arbeiten finden in der Nacht vom 07. auf den 08. Oktober statt. Der läuft derzeit wegen der Sanierung der Querwindbahn in einer sogenannten Single--Operation, nur eine Start- und Landebahn steht zur Verfügung. An einem mit 24-Stunden-Betrieb bedeuten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dann eine Betriebspause. Die Arbeiten wurden in einem möglichst kleinen Zeitfenster und eine relativ verkehrsarme Zeit gelegt, Beeinträchtigungen des Flugbetriebs gibt es aber dennoch. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, ist eine kurzfristige Verlegung auf den Ausweichtermin 28./29. Oktober möglich.

Vorheriger ArtikelHundertschaft an Azubis beginnt bei der Fraport AG
Nächster ArtikelRuag steigert Umsatz trotz starken Frankens
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.