Berlin – Singapur ab 2018 mit Low-Cost-Carrier

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab der zweiten Jahreshälfte 2018 fliegt Scoot, eine Tochtergesellschaft der Singapore , viermal wöchentlich ab nach Singapur. Jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag geht es nonstop und direkt mit einer 787 Dreamliner in den südostasiatischen Insel- und Stadtstaat. Die neue Langstreckenverbindung in eines der bedeutendsten Finanzzentren Asiens hat großen Wert für die GmbH, so  Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung. Berlin habe in Singapur einen ausgezeichneten Ruf als innovative europäische Metropole und Mittelpunkt von Technik, Forschung und Wirtschaft. In Singapur weiß man, dass sich hier die weltweite Start-Up- und Kreativ-Szene sammelt.

Scoot ist ein der Singapore Group, der 2012 gegründet wurde. 2017 fusionierte Scoot mit Tigerair Singapore und fliegt heute 61 Ziele in 16 Ländern an, darunter viele in und .

Singapur als Drehkreuz

Singapur – Mitglied im Commonwealth of Nations – gehört zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt – und zu den reichsten. Der multikulturelle Hotspot für Touristen gilt neben als wichtigster Finanzplatz Asiens. Der Singapore Changi Airport stellt ein wichtiges Drehkreuz zwischen Europa und Südostasien, Ozeanien und dar.