Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die GmbH stellt zu aktuell verbreiteter Berichterstattung ü das Fluggastterminal am BER klar, dass die Inbetriebnahme des BER mit allen Gebäuden erfolgen werde. Die Start- und Landebahnen, 39 Betriebsgebäude und die Seitenpiers des Fluggastterminals sind fertig und bereits überwiegend in Nutzung. Trotz aller technischen Schwierigkeiten bleibt das Fluggastterminal das Kernstück des BER und werde noch fertiggestellt. Darin befinden sich die für den zentralen Prozessoren. Das T1-E sei keine Alternative für das Fluggastterminal, sondern eine notwendige Ergänzung, um die zukünftigen Passagierkapazitäten bewältigen zu können.

Die technischen Probleme im Fluggastterminal wurden allerdings jahrelang unterschätzt. Die regelmäßigen Berichte des TÜV Rheinland und von externen Controllern sowie die Vereinbarungen mit wichtigen Baufirmen sind eine belastbare Grundlage einer fundierten Strategie zur Fertigstellung. In der AR-Sitzung am 15.12.2017 will die Geschäftsführung einen unternehmerisch verantwortlichen IBN-Termin benennen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.