Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Austrian hat im November 2015 ü 785.500 befördert. Dies entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum November des Vorjahres, obwohl das Angebot gemessen in ASK um 1,5 Prozent reduziert wurde. Die ausgelasteten Passagierkilometer (RPK) sind um 1,0 Prozent gestiegen. Die Auslastung der (Passagierfaktor) lag im Durchschnitt bei 75,0 Prozent und verbesserte sich damit um 1,8 Prozentpunkte gegenü dem Vorjahresmonat. Im Zeitraum Januar bis November 2015 hat in Summe ü 10,1 Millionen befördert. Dies entspricht plangemäß einem Minus von 2,9 Prozent.

Hier spiegelt sich die gezielte Steuerung der Kapazitäten im Europaverkehr wider, der wegen des schwachen Geschäftes in Osteuropa – Stichwort und Ukraine – im Laufe des Jahres zurückgefahren wurde. Das Angebot gemessen in ASK ist in Summe auf Vorjahresniveau geblieben. Die ausgelasteten Passagierkilometer (RPK) sind um 0,9 Prozent zurückgegangen. Die Auslastung ist in der kumulierten Betrachtung erwartungsgemäß um 0,7 Prozentpunkte auf 78,4 Prozent zurückgegangen.

Vorheriger ArtikelKLM steuert ab 2016 mit Fokker 70 Dresden an
Nächster ArtikelGermania stellt Flüge nach Hurghada in Ägypten ein
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.