Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im 2017 stockt ihr in auf: Insgesamt bietet die ab 26. März 2017 mehr nach , , , und an. So geht es zukünftig bis zu sieben Mal statt bisher vier Mal pro Tag nach Zürich. Paris, Stockholm und Hamburg werden künftig bis zu vier Mal täglich – statt bisher drei Mal pro Tag – direkt aus angeflogen. Nach Mailand geht es ab dem Sommerflugplan bis zu sechs Mal statt bisher vier Mal pro Tag. Im Zuge dessen werden die Abflugzeiten nach Mailand angepasst, um das Angebot zukünftig besser ü den Tag zu verteilen.

Andreas Otto, CCO der : „Die fünf zusätzlichen von ermöglichen uns eine deutliche Aufstockung unseres Europa-Angebots. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, einige Stammstrecken zu verstärken.“ Insgesamt bietet die Airline im kommenden Sommer 46 Flüge mehr pro Woche in fünf europäische Metropolen an.

Die Kapazitätsaufstockung wird durch die Übernahme von fünf bereederten Flugzeugen im Zuge eines Wet-Lease-Vertrages zwischen Austrian Airlines und airberlin ermöglicht. Bei den Flugzeugen handelt es sich um , die künftig in den Farben der Austrian Airlines sollen. Somit sind ab dem Sommerflugplan 2017 gleich 36 Flugzeuge der -Familie im Dienste von Austrian Airlines. Die Aufstockungen sowie die Aufnahme der neuen Strecken und Frequenzen erfolgen vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.