Airbus C295 im Dienst für die Regierung von Kanada
Airbus C295 im Dienst für die Regierung von Kanada
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Eine C295 von für die Regierung von hat jetzt erfolgreich ihren Jungfernflug absolviert.

Das ist für die Royal Canadian Air Force (RCAF) bestimmt und Teil des Austauschprogramms für Starrflügler der Such- und Rettungseinheit, dem Fixed Wing Search and Rescue Aircraft Replacement (FWSAR)-Programm. Darin sollen 16 geliefert und kompletter Service von Bereitstellung, samt Schulungszentrum in Comox und geleistet werden. Im Sommer beginnt die der RCAF-Crews in .

Produktion von C295 für Kanada

Die C295 soll noch dieses Jahr übergeben werden und beim RCAF in den Betriebstest gehen. Das Flugzeug für den Kanadischen Kunden heißt CC-295 (Canadian Customer). Es hob vom Standort Sevilla in ab und war 01:27 Stunden in der .

Während die erste Maschine das Testflugprogramm angetreten hat, befinden sich fünf weitere schon in verschiedenen Stadien des Baus. Hinzu kommen sieben Flugsimulatoren und Übungsgeräte, die derzeit noch getestet werden. Auch vor Ort wird Wertschöfpung geschaffen. Schon im Januar wurden laut Airbus für FWSAR 86 Prozent des in-Service-Supports in Kanada von dortigen Firmen erbracht.

Vorheriger ArtikelDortmund Airport verzeichnet Passagier-Rekord
Nächster ArtikelLuftverkehr: Optimierung an Flughäfen
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.