Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Zehn des Typs von heben schon bald mit dem erfolgreichsten, individuell konfigurierbaren Recaro-Sitz ab. Die staatliche Fluggesellschaft der Volksrepublik hat beim Flugzeugsitze-Hersteller aus Schwäbisch Hall 2.500 Einheiten des CL3710 geordert.

Neben dem BL3510, den in der Economy-Class des und der einsetzt, hat die Fluggesellschaft in der Vergangenheit auch den CL6510 von Recaro Aircraft Seating bezogen. Der Business-Class-Sitz kam immer zum Einsatz, wenn besonderer Komfort gefragt war: Als VIP-Sitz in Maschinen der staatlichen . „Für China – Chinas National Flagship Carrier – war es wichtig in dem modernen Widebody , dem , einen ebenso modernen Economy-Sitz zu . Mit dem CL3710 haben sie nun den modernsten, leichtesten und komfortabelsten Sitz ausgewählt, den der Markt zurzeit zu bieten hat“, erklärt René Lux, Vice President Sales Asia-Pacific bei Recaro.

Ausgezeichnet sitzen

Der CL3710 war der erste Sitz, der kundenunabhängig modular entwickelt wurde, um individuelle Kundenwünsche optimal bedienen zu können. Der Economy-Sitz überzeugt mit Design, Funktionalität und Innovationskraft – alleine 18 Erfindungen wurden im Rahmen der Produktentwicklung zum Patent angemeldet. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten im Portfolio von Recaro Aircraft Seating, der im Februar 2016 sogar den „German Design Award“ in Gold erhielt.

Auf dem Foto: Dr. Mark Hiller, Geschäftsführender Gellschafter von Recaro Aircraft Seating (li.) und Zhang Yun, Geschäftsführer von Air China.

Vorheriger Artikel54.062 Einsätze der Rettungshubschrauber des ADAC 2015
Nächster ArtikelGermania ergänzt Mallorca-Angebot ab Dresden
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.