Lesezeit: ca. 2 Minuten

Lufthansa Logistik Services (LTLS) hat mit der Erweiterung des Lagergebäudes für die Ersatzteilversorgung am Standort einen großen Meilenstein für die künftige Betreuung des neuen Airbus A350 genommen.

Das bestehende Ersatzteillager ist während der letzten Monate um 3.200 Quadratmeter vergrößert und heute eröffnet worden. Die Materialversorgung für den mit der Bereitstellung von ungefähr 700 verschiedenen Komponenten machten die Erweiterung der Halle notwendig. „Ein wichtiger Baustein für die umfassende Betreuung und Versorgung des ist fertiggestellt. Verbunden damit können wir unseren Kunden auch für dieses Flugzeugmuster eine optimale Materialversorgung zusagen“, so Dr. Christian Langer, Geschäftsführer LTLS.

Neben den Komponenten für das neue Flugzeugmuster lagern hier auch Teile von 15 weiteren Flugzeugmustern. Mit der Inbetriebnahme des erweiterten Lagers können dezentrale Lagerflächen am bald aufgelöst werden. Die Materialien finden zukünftig im neuen Hauptlager ihre Heimat. So werden durch weniger innerbetriebliche Transporte Materialflüsse und Transportwege optimiert sowie Synergieeffekte durch eine Zentralisierung des operativen Geschäftes erzielt. Der Erweiterungsbau ist mit moderner Lagertechnik wie dem automatischen Blocklagersystem ausgestattet. Diese Technik ermöglicht die Erschließung weiterer digital unterstützter Optimierungspotentiale.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.