Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

In der heutigen Betriebsversammlung gab der Betriebsrat des Lübeck bekannt, dass der für heute Nachmittag geplante Gerichtstermin vor dem Arbeitsgericht aufgehoben wurde. Betriebsrat und vorläufiger Insolvenzverwalter einigten sich auf ein Gespräch zum Interessensausgleich. Nach dem positiven Gespräch mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen und Not-Geschäftsführer Siegmar Weegen, hat der Betriebsrat seinen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Yasmina Flughafenmanagement GmbH zurückgezogen.

Betriebsratsvorsitzender Kristian Kagel hat ein gutes Gefühl: "Wir haben gestern mit Herrn Prof. Dr. Pannen und Herrn Weegen ein sehr konstruktives Gespräch geführt und ein baldiges Treffen für einen Interessensausgleich geplant."

Weiter geht auch der Betriebsrat von einer Fortführung des Lübecker Flughafens aus: "Wir sind überzeugt davon, dass die Geschäftsführung alles daran setzt, einen neuen Investor für den Lübeck Airport zu finden und haben Vertrauen, dass dies auch gelingen wird", so Kagel weiter.

Vorheriger ArtikelAISat zur Schiffs-Ortung ins All gestartet
Nächster ArtikelLufthansa nimmt Boeing 747 Nr. 1.500 entgegen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.