Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Kardinal Reinhard Marx würdigte die Arbeit des kirchlichen Sozialdienstes am Münchner für und Mitarbeiter. Diese Arbeit werde zu einem großen Teil von den beiden großen Kirchen finanziert und getragen. Die Hilfe komme allen Betroffenen zugute – unabhängig von Nationalität oder Religion.

In seiner Predigt betonte Kardinal Marx, dass es heute mehr denn je Aufgabe von Christen sei, Brücken zwischen Menschen zu bauen anstatt Gräben zu vertiefen. Am Faschingssonntag feierte der Erzbischof von und Freising, Reinhard Kardinal Marx (Mitte), zusammen mit zahlreichen Gläubigen, Diakon i.R. Sebastian Lenz aus Schwaig (li.) und Flughafenseelsorger Franz Kohlhuber erstmalig eine Heilige in der Christophoruskapelle am Münchner Flughafen. Unter den Teilnehmern war auch Flughafen-Geschäftsführerin Andrea Gebbeken (re.).

Vorheriger ArtikelValentinstag füllt Flugzeuge mit roten Rosen
Nächster ArtikelWindmesser fürs All: UV-Satellit besteht erste Tests
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.