Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der Spanische Carrier Binter mit Sitz auf den Kanarischen Inseln hat in sein erstes vom Typ 72-600 empfangen. Ü zwei Verträge wird das Unternehmen insgesamt 12 des Typs anschaffen. Und auch erstmals nach kommt die ATR 72-600.

Mit den neuen ATR der 600-er Serie will die Binter schrittweise ihre derzeitige Flotte von 16 ATR 72-500 erweitern. Die neuen ATR 72-600 bieten 70 Passagieren Platz und verfügen über neuesten und Technologien zur Navigationhilfe. Der President von Binter, Pedro Agustin del Castillo, führte speziell neben dem geringeren die dünneren und geräumigeren Sitze, größeren Stauraum über dem Sitzplatz, die Flugassistenzsysteme und das State-Of-The-Art als Vorteile des Flugzeugs an, das nahe am dran sei. Die bedient mit den Flugzeugen die Verbindung zwischend den Inseln und die Anbindung an Internationale Ziele nach , , Casablanca, und El Aaioun.

Eine weitere ATR 72-600, die über Avation PLC geleast wird, wird über  Flybe in den Farben ihrer neuen Partner-Airline Scandinavian () erstmals in Schweden . Flybe ist die größte Regionalfluggesellschaft Europas aus Großbrittanien und flottet zum ersten mal eine ATR 72-600 ein. Beide Airlines haben kürzlich eine sechsjährige White-label-Partnerschaft beschlossen. Von 2015 bis 2016 kommen über Flybe so insgesamt fünf neue ATR 72-600 mit 70 Sitzen ins SAS-. Stationiert werden sie am Arlanda von . Von der ATR 72-600 tun derzeit ca. 270 Flugzeuge ihren Dienst in und tragen die Farben von ca. 25 Betreibern.

Daten über die ATR 72-600

  • Passagierkapazität: 68-74 Sitze
  • Triebwerke: 127M
  • Maximum Power beim Start: Zweimal 2.750 PS
  • Maximum Weight beim Starten: 50.705 lb (23.000 kg)
  • Maximum Load: 16.535 lb (7.500 kg)
  • Maximum Range bei voller Besetzung: 900 Nautische Meilen (1.665 km)