Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

hat die Kaufentscheidung der Fluggesellschaft für zwei 747-8 Intercontinental, eine 777-300ER (Extended Range) und 20 Next-Generation -800 bekannt gegeben. Darü hinaus hat , eine Tochtergesellschaft von , dem Kauf von acht Frachtversionen der 777 zugestimmt.

Die plant, ihre Kapazitäten der wachsenden Nachfrage in der -Pazifik-Region und China, dem dynamischsten Markt für kommerzielle , anzupassen. Die Vereinbarung bedarf noch der Genehmigung der chinesischen Regierung. Boeing freue sich jedoch auf die Zusammenarbeit mit dem langjährigen und geschätzten Kunden Air China, um diese Genehmigung zu erhalten.

"Wir sind sehr erfreut darü, dass Air China sich entschlossen hat, ihre wachsende Flotte mit noch mehr 747-8 Intercontinental, 777-300ER und -800 zu erweitern und wir freuen uns, unseren super-effizienten 777- in Air China Cargos Flotte einzuführen" sagte Ihssane Mounir, Vice President of Sales and Marketing für Nordostasien bei Boeing Commercial Airplanes. "Unsere lange und dauerhafte Partnerschaft mit Air China reicht bis an die Anfänge der Fluggesellschaft zurück und wir sind stolz darauf, Teil ihres Erfolgs zu sein."

Vorheriger ArtikelCondor bietet mit WestJet 17 Anschlussziele in Kanada
Nächster ArtikelStatt Winterwetter sorgen Probleme bei DFS für Verspätungen
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.