Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Airbus hat den ersten -300 in der neuen Variante mit „242-Tonne Maximum Take-Off Weight“ (MTOW) an Lines ausgeliefert. Die aus , Georgia/, ist damit Erstkunde für diesen . Insgesamt hat das schon elf Kunden.

Die aerodynamischen und technischen Verbesserungen erlauben laut eine erhöhte des Flugzeugs auf bis zu 6.100 Nautischen Meilen bei zwei Prozent weniger . Der Flugzeugbauer hat im April 2015 bereits die Musterzulassung der EASA für die neue A330-Variante erhalten, zuvor war auch die Zulassung durch die US-Behörde erteilt worden.

Delta hat bereits seit 12 Jahren A330 in der Flotte. Mit der erhöhten MTOW-Variante können sowohl transatlantische als auch transpazifische Routen bedient werden. Die A330-300 242t MTOW stellt für Deltas Flotte gewissermaßen einen Wegbereiter für die A330neo und die XWB dar. Derzeit betreibt die Airline, der größte A330-Betreiber in , 57 A319ceo und 69 A320ceo , dazu elf Maschinen der A330-200 und 21 A330-300. Die neuen A330 hat Delta mit GE CF6-80E1-Triebwerken geordert.

Zu den neun weiteren A330-300 und 45 A321ceo, die noch auf dem Lieferplan stehen, hat Delta auch noch 25 A350-900 und 25 A330-900neo bestellt. Das Bild zeigt den ersten 242-Tonne Maximum Take-Off Weight (MTOW) A330-300 bei der Auslieferung an Delta Air Lines.

Foto: (c) Airbus