Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Der -900 XWB, das neueste der Welt, hat seine Weltreise der Route Proving Trials, erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde dem neuen Langstrecken- in 14 Städten innerhalb drei Wochen besucht ein begeisterter Empfang bereitet.

Beim technischen Route Proving muss ein neues seine Tauglichkeit für den weltweiten -Betrieb unter Beweis stellen. Dies zählt zu den letzten Versuchsläufen für die Musterzulassung, die die A350 noch im dritten Quartal 2014 erhalten soll.

Weltreise pünktlich – Automatische Landung in Johannesburg

Die A350 XWB landete sodann am 13. August, aus Helsinki in kommend, wieder im südfranzösischen . Die Prüfung führte das XWB-Testflugzeug MSN5 ü den ganzen Globus über den Nordpol und alle Ozeane. Etwa 151.300 Kilometer hat es, dabei immer pünktlich, in 180 Flugstunden zurückgelegt. Neben einer Crew von Airbus war auch eine von Qatar Airways dabei. Auch Piloten von der Luftfahrtsicherheits-Behörde begleiteten einige .

Am Boden der Flughäfen wurden Checks für Standard- und typische Abläufe durchgeführt. In Johannesburg wurde zudem die Automatische Landefähigkeit der A350 XWB bei einem Extraflug demonstriert.

Zulassung kann kommen

Ein großes Highlight war der vom Johannesburg Tambo International , der 5.558 Fuß bzw. 1,694 Meter über Meereshöhe liegt, nach , wo das Flugzeug seine große Leistung bei hochgelegenen Flughäfen zeigen konnte. Die Flüge Johannesburg – Sydney und auch von Auckland nach Santiago de Chile bewiesen die Fähigkeiten auf der extremen Langstrecke (Ultra-Long-Haul) sowie Extended Range Twin Operations (ETOPS).

Nachdem die A350 bemerkenswert gut abschnitt und einen hohen Reifegrad auf allen Ebenen der Entwicklungs- und Zulassungstests zeigte, sagte Fernando Alonso, Senior Vice President & Integration Tests: "Wir sind bereit für die Zulassung. Ich glaube wirklich, dass das Flugzeug fit für den Dienstantritt ist und die Erwartungen der Kunden errfüllen wird."

Stationen der A350-Weltreise

Trip 1 – Vom  24. bis 26. Juli:

Toulouse – Iqaluit – – Toulouse

Trip 2 – Vom 27. Juli bis 01. August:

Toulouse – Hong Kong – Singapore – Hong Kong – Toulouse

Trip Drei – vom 02. bis 08. August:

Toulouse – Johannesburg – Sydney – Auckland – Santiago de Chile – – Toulouse

Trip Vier – Vom 09. bis 13. August:

Toulouse – Doha – Perth – Doha – Moscow – Helsinki – Toulouse

Vorheriger ArtikelZeppelin LZ N07-101 erhält Zulassung und startet für Goodyear
Nächster ArtikelFlughafen Stuttgart: Flughafenhonig erneut schadstofffrei
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.