Die Pilatus Flugzeugwerke AG ernennt Air Alliance GmbH zum autorisierten Pilatus Verkaufs- und Servicecenter für den PC-6. Sie wird für alle zukünftigen Verkaufs- und Wartungsaktivitäten des legendären Pilatus Porter PC-6 für Deutschland und Österreich verantwortlich sein.
Pilatus verstärkt seine Zusammenarbeit mit der Air Alliance GmbH am Flughafen Siegerland, Deutschland. Nachdem die Air Alliance bereits erfolgreiches Verkaufs- und Servicecenter für den PC-12 und den PC-24 ist, wird sie nun diese Dienstleistungen auch für den PC-6 anbieten.
Wolfgang Krombach, Geschäftsführer der Air Alliance GmbH: „Der Pilatus Porter ist in Deutschland und Österreich seit vielen Jahren im Einsatz und wird geschätzt für seine Fähigkeiten sowohl auf kurzen Start- und Landepisten als auch auf Naturpisten operieren zu können. Der PC-6 kann sehr vielseitig eingesetzt werden. In unseren Breitengraden ist er bekannt als ideales Transportflugzeug für Fallschirmspringer. Er eignet sich aber auch hervorragend für Kartografie- oder Messflüge. Wir sind hoch erfreut, ab sofort den PC-6 vertreiben zu können und sehen großes Potenzial für dieses einmalige Flugzeug.“
Ignaz Gretener, VP General Aviation von Pilatus fügt hinzu: „Als robuster ‘Alleskönner‘ mit unschlagbaren STOL-Fähigkeiten wurde der PC-6 berühmt. Nach wie vor zeichnet sich der Pilatus Porter durch seine solide Bauweise und seine erprobten Systeme kombiniert mit bewährter Schweizer Qualität aus. Zudem verfügt das neueste Modell des PC-6 über ein Glas-Cockpit mit einer topmodernen Garmin G950 Avionik, was die Operation für den Piloten einfach und zuverlässig macht. Air Alliance vertreibt und wartet bereits erfolgreich den PC-12, wir sind deshalb überzeugt, dass sie auch der ideale Partner für den Vertrieb des PC-6 sind und den für Pilatus Produkte bekannte, qualitativ hochstehende Produktsupport liefern werden.“
Fotos: Pilatus











Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs (DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)