Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Verkehrsausschuss des Landtags hat sich der Flughafenverband ADV, dem auch der angehört, heute für eine wettbewerbsfähige Luftverkehrspolitik ausgesprochen. Für die sechs internationalen Verkehrsflughäfen in fordert die ADV ausreichende Kapazitäten und eine marktgerechte Entwicklung. Der hat sich schriftlich in das Anhörungsverfahren eingebracht. Zwar sei das Luftverkehrskonzept aus dem Jahr 2000 unbestritten überholt und bedarf der Aktualisierung. Der Landesentwicklunsplan (LEP) werde diesem Mangel jedoch nicht gerecht, hieß es seitens des Flughafens.

-Geschäftsführer Udo Mager begrüßt die eindeutige Positionierung des Fachverbandes: „Mit der Forderung nach bedarfsgerechter Entwicklung und dem Verzicht auf künstliche Restriktionen wie die nicht nachvollziehbare LEP-Kategorisierung, bekräftigt die ADV unsere ablehnende Haltung zum LEP-Entwurf. Ich hoffe, dass die guten Argumente bei den Abgeordneten Gehör finden, nachdem die Landesregierung bisher nicht bereit war, den Entwurf zu ändern.“

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.