Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Einen Tag nach Baden-Württemberg startet als letztes deutsches Bundesland in die Sommerferien: Die größte Reisewelle des Jahres ist am Münchner bereits am letzten Schultag, dem 31. Juli 2015, spürbar. An diesem Tag stehen 1.078 Flugbewegungen auf dem Flugplan. Bis zum letzten Ferientag am 14. September 2015 haben die insgesamt rund 48.000 Starts und Landungen angemeldet. Während dieser sechs Wochen werden voraussichtlich ü fünfeinhalb Millionen Passagiere das Münchner Luftverkehrsdrehkreuz nutzen. Daher empfiehlt die Flughafen GmbH für einen entspannten Urlaubsstart eine frühzeitige Anreise zum .

Der Flughafen bietet den Reisenden eine große Auswahl an attraktiven Zielen mit Sonne in aller Welt. Die meisten internationalen Starts ab gehen in den Sommerferien zu klassischen Feriendestinationen in Südeuropa und Nordafrika. Die meisten Abflüge (rund 2.300) führen Richtung Italien, dicht gefolgt von spanischen Zielen (1.800), (1.200), der Türkei (1.150) und (780). Allein 413 Maschinen starten in München zur Urlauberhochburg de Mallorca und 370 Flugzeuge zur türkischen Ferienmetropole Antalya.

Bei Fernreisen können Urlauber in München aus ü 800 Langstreckenflügen in die USA und nach auswählen. 211 Mal stehen die chinesischen Metropolen Hongkong, und Shanghai auf dem Flugplan. Jeweils 46 Mal geht es nach Singapur, zu den indischen Städten und Mumbai sowie in die thailändische Hauptstadt Bangkok. 92 Maschinen heben in den in Richtung Tokio ab. Insgesamt 400 führen zu Ländern am Arabischen Golf.

Wer angesichts des bayerischen Hochsommers seine lieber zuhause verbringt, für den lohnt sich ein Abstecher in den Besucherpark des Airports. Hier starten täglich am Fuße des Besucherhügels Rundfahrten ü das Flughafengelände – von der klassischen -Tour über die „Kidstour“ bis zur „XXL Airport-Tour“. Nähere Infos zu diesen Touren erhalten Airport-Fans hier. Wer seine Reise am heimischen PC plant, kann beim Parken am Münchner Flughafen Geld sparen: Bei Online-Reservierungen sind die Parkgebühren deutlich günstiger. Ein weiterer Vorteil der Online-Reservierung: Der gewünschte Stellplatz ist für den Reisenden fest gebucht. Nähere Informationen rund um das Parken gibt es hier.

Wichtige Informationen über die aktuellen Flugzeiten und das Serviceangebot des Münchner Flughafens können Urlauber im Internet abrufen. Übrigens können Passagiere und Besucher am Münchner Airport kostenfrei und zeitlich unbegrenzt im Internet surfen.