Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am Sonntag, den 28. Oktober 2012 treten die neuen europäischen Regeln für die in Kraft. Mit der Verordnung (EU) Nr. 965/2012 werden auf europäischer Ebene harmonisierte Richtlinien für den gewerblichen von Flugzeugen und Hubschraubern geschaffen. Die Europäische Agentur für () hat die Anleitungen und die damit verbundenen Grenzwerte als Beschlüsse auf der Website der Agentur veröffentlicht.

Auf Antrag des Ministerrats und des Europäische Parlaments entwarf die EASA Vorschläge zur Umsetzung neuer Luftfahrtverordnungen. Im Juni 2011 als Stellungnahme Nr. 4/2011 veröffentlicht, wurde der Vorschlag durch die Europäische Kommission in enger Zusammenarbeit mit der Agentur und den Mitgliedstaaten geprüft.

Im Verfahren wurden dabei frühere Vorschriften ücksichtigt. Für -Betreiber behalten nach den neuen Regeln die Privilegien für bisherige Zertifikatsinhaber ihre Gültigkeit. Die Mitgliedstaaten haben außerdem die Möglichkeit, mit der Anwendung der neuen Regeln um bis zu zwei Jahre zu warten.

Um Interessengruppen bei der Umstellung auf die neuen Regeln zu unterstützen, hat die EASA eine detaillierte Liste der Unterschiede zwischen der neuen Verordnung und EU-OPS / JAR-OPS 3 veröffentlicht. Diese kann als Datei mit weiteren Informationen auf der EASA Standards Webseite abgerufen werden.

Vorheriger ArtikelMalaysia Airlines ab Februar 2013 Vollmitglied bei oneworld
Nächster ArtikelAirbus ACJ318 Enhanced – Innen und außen mit mehr Leistung
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.