10.000 Euro aus Fundsachenversteigerung für FFWs Elbe-Havel

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Da sich freiwillige Feuerwehren wesentlich durch Spenden finanzieren und eine solche Ausstattung viel Geld kostet, haben sich die Mitarbeiter des Airport Offices entschieden, den Erlös aus der Fundsachenversteigerung in diesem Jahr an die freiwilligen Feuerwehren des Elbe-Havel-Landes zu spenden.

In diesem Sommer überfluteten die Elbe und ihre Seitenarme Tausende Häuser und Straßen Niedersachsens und Sachsen-Anhalts. Die freiwilligen Feuerwehren des Elbe-Havel-Landes haben während dieser Flutkatastrophe unermüdlichen Einsatz gezeigt. Darunter haben die Einsatzmaterialien und die Einsatzkleidung stark gelitten, sodass eine neue Grundausstattung nötig ist.

Etliche Gegenstände jedes Jahr vergessen

Die Fundstücke, ob Bücher, Handys oder Laptops, werden nach einer sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist im Fundbüro des Airport Office unter den Flughafenmitarbeitern versteigert. Der Erlös beider Versteigerungen wird zusammengelegt und traditionell einem guten Zweck gespendet.

Am heutigen 12. September 2013 um 12:00 Uhr wurden Andrea Köhpcke und André Rahlf, Mitarbeiter des Airport Office, in Schönhausen (Elbe) von dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herrn Witt, feierlich empfangen. Anschließend wurde der Scheck im Wert von 10.000 Euro von Frau Köhpcke und Herrn Rahlf an den Verbandsgemeindewehrleiter der freiwilligen Feuerwehren des Elbe-Havel-Landes, Herrn Karl Heinz Pick, überreicht.

Vorheriger Artikel„Weltkarte“ vom Asteroiden nach Vestas Foto-Shooting
Nächster ArtikelCargo-Halle am Airport Cochstedt mit Richtfest
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.