Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Hong Kong Airlines hat von Airbus ihren ersten A350-900 XWB erhalten. Das Flugzeug wird über AerCap geleast. Hong Kong Airlines ist damit die 15. Fluggesellschaft, die den neuen Langstreckenjet betreibt.

Insgesamt will die Airline 21 Airbus A350 XWB einflotten, davon 15 direkt von Airbus kaufen. Der Airbus A350 XWB besteht zu weiten Teilen aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen, die das Flugzeug leichter und sparsamer im Verbrauch machen. Damit werden Langstrecken auch für die mittelgroßen Flugzeuge bedienbar.

Die Jets für Hong Kong Airlines werden in einer Premium-Dreiklassenkonfiguration ausgeliefert, damit bieten die A350-900 insgesamt 334 Passagieren Platz. 33 Sitze gibt es in der Business Class, welche sich zu völlig flachen Betten umwandeln lassen. 108 Sitze fasst die neue Kabinenklasse „Economy Comfort“, 193 Passagiere finden in der Economy Class Platz. Zunächst will die Airline die Maschine auf regionalen Strecken einsetzten, bevor es im Dezember non-stop nach Los Angeles fliegen soll. Airbus nennt derzeit 848 feste Beselltungen für die A350 XWB.

Vorheriger ArtikelFraport vermarktet weitere flughafennahe Flächen im Mönchhof
Nächster ArtikelOldtimertreffen: Autos besuchen Flugzeuge am PAD
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.