Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die -900 Flotte der in wächst weiter: Nun landete bereits die dritte A350-900, das weltweit modernste und umweltfreundlichste , auf ihrer Heimatbasis. Kapitäne Andreas Jasper und Pol Uffer überführten das vom -Werk in nach München. Erst am Wochenende erhielt die zweite A350-900 für Lufthansa offiziell den Namen der Stadt .

Mit dem dritten Flottenmitglied wird Lufthansa auch in den A350-900 Flugplan aufnehmen. Der A350-Erstflug in die indische Metropole ist für den 15. April geplant. Das neue Flugzeug trug bei Airbus die Fertigungsnummer MSN087 und wird bei Lufthansa unter der internationalen Kennung D-AIXC . Die A350-900 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichste Langstreckenflugzeug. Es verbraucht 25 Prozent weniger Kerosin, erzeugt 25 Prozent weniger und ist beim Start wesentlich leiser als vergleichbare Flugzeugtypen. Das erste von 15 Flugzeugen ist seit Februar in München stationiert. Die A350-900 bietet 293 Passagieren Platz: 48 Gästen in der , 21 in der Premium und 224 in der Economy Class.

Nicht die erste „Stuttgart“

Die Urkunde der Namensübertragung für die zweite A350, D-AIXB, hatten Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn sowie Thomas Kropp, Leiter Konzernpolitik und Bevollmächtigter des Vorstands , unterzeichnet. Anschließend taufte Oberbürgermeister Fritz Kuhn die „Stuttgart“ mit einem Chardonnay der Esslinger Kellerei Kessler Sekt GmbH. Thomas Kropp erinnerte in seiner Ansprache daran, dass es mit der heutigen Namensübertragung bereits das siebte Mal sei, dass ein Flugzeug den Namen der Stadt trage. Die Taufe der ersten „Stuttgart“ fand im Juni 1961 statt. „Das Land war wesentlich an der Fertigung der A350-900 beteiligt“, sagte Thomas Kropp weiter. So gebe es mehr als zehn Zulieferfirmen aus Baden-Württemberg, die vor allem mit der Kabinenausstattung beauftragt sind.

Die „Stuttgart“ wurde Ende Februar von Airbus ausgeliefert und ist am Lufthansa Drehkreuz München beheimatet. Insgesamt hat Lufthansa 25 hochmoderne Jets dieser Bauart bestellt. Mitte März startete die „Stuttgart“ unter der Kennung D-AIXB zu ihrem ersten Linienflug nach .

Mit der A350-900 erhält Lufthansa einen hochmodernen Neuzugang in ihre Flotte. Die erste von zehn A350-900 ist seit Februar in München stationiert und fliegt als „“ die indische Metropole an. Das Flugzeug bietet 293 Passagieren Platz: 48 Gästen in der Business Class, 21 in der und 224 in der Economy Class. Die A350-900 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichste Langstreckenflugzeug. Es verbraucht 25 Prozent weniger Kerosin, erzeugt 25 Prozent weniger Emissionen und ist beim Start wesentlich leiser als vergleichbare Flugzeugtypen.

Vorheriger ArtikelNiki fliegt jetzt ab Flughafen Paderborn – Lippstadt
Nächster ArtikelRyanair mit neuen Zielen ab Nürnberg, Hamburg und Hahn
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.