Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die stellt als größter Einzelaussteller der ihre Fähigkeiten in einem umfangreichen Auftritt dar. Die deutschen Streitkräfte nutzen vom 01. bis 04. Juni die Fach- und Publikumstage der 2016. Die will sich dabei als hochtechnologische Armee darstellen und sich als attraktiver präsentieren. Als Highlight des -Auftritts demonstrieren verschiedene Flugvorführungen das eindrucksvolle Fähigkeitsspektrum der Militärluftfahrt. Die Flugvorführungen werden zusätzlich bildlich und sprachlich auf einer Videogroßleinwand begleitet.

Im Einsatzpavillon in Halle 3 demonstrieren die Bundeswehr und die militärische Luftfahrtindustrie gemeinsam die erfolgreiche, kooperative Zusammenarbeit mit der Luftfahrtindustrie zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Luftfahrzeuge der Bundeswehr. Auf einem ü 10.000 Quadratmeter großen Freigelände gibt die Bundeswehr aktuelle Informationen ü die Streitkräfte und zeigt ein umfangreiches Produktdisplay.

Flugzeuge und Drohnen

Dazu zählen Kampfflugzeuge der Typen und Tornado, Transportflugzeuge A-400M, A-310 , A-319, C-160 und verschiedene der Typen CH-53, NH-90, , EC-135, Sea Lynx und Sea King. Neben vielen weiteren fliegerischen und technischen Exponaten werden auch verschiedene unbemannte Aufklärungssysteme des Heeres und der Streitkräftebasis präsentiert.

Im -Truck sowie bei den Luftfahrzeugbesatzungen und Technikern an den zahlreichen Ausstellungsstücken können sich Besucher und Interessierte unmittelbar ü die militärischen und zivilen -Möglichkeiten in der Bundeswehr informieren.