Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am 19. November haben die Post Group Corporation, die offizielle Post der Volksrepublik China, und , Europas führende Frachtfluggesellschaft, eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet.

Li Xiong, Vice President der China Post Group Corporation, und Peter Gerber, CEO und Vorstandsvorsitzender der , trafen sich in und vereinbarten eine engere Zusammenarbeit. Zunächst hat die Vereinbarung einen wöchentlichen Umfang der Frachtkapazität eines -Frachters auf der Strecke (PVG) – (FRA).

eCommerce treibt Luftfracht an

Die China Post Group Corporation ist ein großes staatliches Einzelunternehmen betreibt verschiedene Postdienste und übernimmt die allgemeine Dienstleistungsverpflichtung der Postdienste. Hauptgeschäft sind nationales und internationales Briefgeschäft; nationales und internationales Paketzustellgeschäft; Zeitungsausgaben, vertrauliche Kommunikation und andere, darunter auch solche, die der Staat vorschreibt. „Die Zusammenarbeit zwischen China Post und Lufthansa Cargo ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das eCommerce-Geschäft wächst sehr stark. Sowohl China Post als auch Lufthansa Cargo bauen das Geschäftsmodell nun aus und bringen damit Neuerungen mit ein. Im Rahmen des Konzepts der ‚Joint Freight Operation‘ haben beide Seiten diesmal einen weiteren Konsens ü eine Kapazitätsvereinbarung erzielt. Wir werden gemeinsam einen stabileren und umfassenderen Kanal für den Luftpostverkehr zwischen China und aufbauen“, sagte Li Xiong.

Die Intensivierung der schon bestehenden sehr gute Zusammenarbeit spiegele auch die wachsende Bedeutung des grenzüberschreitenden eCommerce-Marktes wider. Gemeinsam werde man das Geschäft auf einer der weltweit wichtigsten Handelsrouten weiter ausbauen können, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo. Die beiden Partner betonten, dass eine weitere enge Zusammenarbeit und zukünftige Abkommen angestrebt werden. Beide Unternehmen arbeiten seit langem auch an anderen großen chinesischen Stationen, vor allem Peking und , hervorragend zusammen. Beide Unternehmen arbeiten zudem gemeinsam an verkürzten Transportzeiten, einer verbesserten Qualität und der Weiterentwicklung der Digitalisierung.

Vorheriger ArtikelEinsatzkräfte aller Art bei Notfallübung am CGN
Nächster ArtikelDominik Asam von Infineon wird CFO bei Airbus
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.