Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Warme Begrüßung an einem winterlichen Mittwochmorgen: erstmals in der Wintersaison 18/19 landete am Bodensee- ein aus -Gatwick. Die Low Cost Airline fliegt jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag nonstop von Friedrichshafen nach -Gatwick. Ergänzt wird dieses Angebot mit Linienflügen der am Samstag und Charterflügen am Sonntag.

Mit weihnachtlichen Lebkuchen für die ankommenden britischen Fluggäste und „After-Eight“-Schokolade für die abfliegenden deutschen überraschten Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Friedrichshafen GmbH und sein Team die Fluggäste auf dem ersten -Umlauf der aktuellen Wintersaison. Das bisherige Linienflugangebot nach London wird im Winter 18/19 um einen wöchentlichen erhöht – neben den bisher bestehenden Verbindungen am Samstag und Sonntag stehen künftig auch Flüge am Mittwoch im Flugplan des Bodensee- Friedrichshafen.

Wintersport versus City-Trip

Während die London-Flüge bisher vor allem von Skitouristen aus London genutzt wurden, entsteht mit dem zusätzlichen am Mittwoch ein attraktives Angebot für die Bewohner der Bodensee-Region, die einen Kurztrip in die britische Metropole London planen. Der angeflogene Gatwick ist vorzüglich an die Londoner Innenstadt angebunden. In nur 30 Minuten gelangt man zum zentral gelegenen Bahnhof „Victoria Station“, von dort ist das gesamte U-Bahn-Netz der britischen Metropole direkt erreichbar.

Eingesetzt werden sowohl von als auch von moderne vom Typ . „Mit attraktiven Flugtarifen und insgesamt vier wöchentlichen Verbindungen gibt es für die Bewohner der Vier-Länder-Region ein schönes Nonstop-Flugangebot in die britische Metropole. Drei oder vier Tage in London – mit dem jetzigen Flugplan wird ein verlängertes Wochenende möglich, beispielsweise mit Anreise am Mittwochmorgen und dem Rückflug am Samstag.“ so Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Friedrichshafen GmbH. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Captain Hendrik Volmarsson () und Claus-Dieter Wehr (Flughafen Friedrichshafen GmbH).