Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Ergebnisse einer Fluggastbefragung im November 2012 zeigen großen Zuspruch für den durch die Reisenden. Jeweils gut 60% der Privatreisenden und der Geschäftsreisenden sind schon häufig von geflogen und 8 von 10 Fluggästen wollen den auch in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit erneut nutzen.

Die Befragung zeigte außerdem, dass die Reisegründe sehr unterschiedlich ausfallen. So waren im November nur 35 Prozent der auf dem Weg in den . Weitere 38 Prozent der Reisenden besuchten Verwandte im Ausland, sogenannter "ethnischer Reiseverkehr". Sebastian Scheske vom , betont: "Diese Zahlen machen deutlich, dass der mehr ist, als eine Startbahn in den Urlaub". Der Anteil der Geschäftsreisenden, die den nutzen, liegt bei 27%. „Damit wird erneut unterstrichen, dass der ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft am Standort Dortmund und darüber hinaus ist“, sagte Scheske weiter.

Geschäftsreisende wählen den Flughafen aufgrund der räumlichen Nähe (66,4%) und des Zielangebotes (34,4%). So sind insbesondere die von Dortmund aus regelmäßig angeflogenen Ziele in Osteuropa für die Geschäftsreisenden sehr attraktiv. Besonders und sind beliebte Reiseziele, sowohl bei den Geschäftsreisenden ( 25,5%, 13,9%) als auch bei den Privatreisenden ( 32,7%, 13,7%). Darüber hinaus spielt weiterhin die wichtigste Rolle für die Geschäftsreisenden (42,3%).

Der Dortmund führt regelmäßig Fluggastbefragungen durch. Dreimal jährlich werden die in einem festen Zeitraum anonym und freiwillig nach Reiseziel und Buchungsdetails befragt.