Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das Direktorium des Flughafenverbandes ADV hat die Fachausschussvorsitzenden für das Jahr 2017/18 gewählt. Ab dem 01. Januar 2017 wird Udo Mager, Geschäftsführer des Dortmunder Flughafens, das zweijährige Amt als Vorsitzender für den Umwelt-Ausschuss der ADV antreten.

„Durch die ADV-Facharbeit wird ein wertvoller Beitrag im Dialog mit Politik und Medien geleistet. Verantwortungsvolles Handeln und Wachsen – dieses übergeordnete Ziel verfolgen wir ü alle Fachausschüsse hinweg“, kommentiert ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel die Wahl der Fachausschussvorsitzenden nach dem ADV-Direktorium in Brüssel.

Das im Jahr 1975 ins Leben gerufenen Umwelt-Gremium beschäftigt sich intensiv mit Themen, die heute aktueller sind denn je. Gemeinsam erarbeiten die deutschen Flughäfen in dem Fachausschuss Lösungen und Maßnahmen rund um den Umweltschutz. „Als Flughafenbetreiber stehen wir in der Pflicht, ressourcenschonend und nachhaltig zu agieren. Das Bewusstsein für und Energieeffizienz muss noch weiter vorangetrieben werden. Erfolgversprechend ist ein enger Austausch mit den Verantwortlichen aus Politik und sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene“, so Udo Mager.

Eine nachhaltige Ressourcenpolitik ist für den Dortmunder ein entscheidendes Unternehmensziel. Auf Basis einer transparenten Erfassung aller Emissionsquellen werden Maßnahmen entwickelt, die die Natur schützen und die Umwelt für die nachfolgenden Generationen erhalten. Die Maßnahmen reichen von der Umrüstung auf LED- über den von Elektro-Autos bis hin zu Wasserrecycling. Vom 01. bis 03. September ist der auf der Nachhaltigkeitsmesse „Fair Friends“ in den Westfalenhallen vertreten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.