Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, begibt sich auf eine zehntägige Delegationsreise des nach , und der fährt mit. Im Rahmen des Besuches sind unter anderem Gespräche zwischen der Geschäftsführung des Airports und Vertretern von – und Logistikunternehmen sowie Behörden geplant. Die Teilnahme an der Delegationsreise des Freistaates Sachsen nach China eröffnet für Johannes Jähn, Sprecher des Vorstands der Mitteldeutschen Flughafen AG und Geschäftsführer der Flughafen /Halle GmbH, die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen mit diesem bedeutenden Wachstumsmarkt zu intensiveren und neue Kontakte zu knüpfen.

Dabe hat der Flughafen die Gelegenheit, unter anderem in , Schanghai und Wuhan mit hochrangigen Branchenvertretern aus den Bereichen Luftfahrt und Logistik zusammenzutreffen und im Rahmen eines Vortrages den Leipzig/Halle als das am dynamischsten wachsende, fortschrittlichste Luftfrachtdrehkreuz Europas mit seinen Potentialen zu präsentieren.

Luftfrachtdrehkreuz Leipzig/Halle

Der Flughafen Leipzig/Halle ist schon heute eine bedeutende Drehscheibe für den Warenaustausch von und nach . Wöchentlich stehen aktuell 38 Frachtlinienflüge zu Zielen auf dem asiatischen Kontinent im Flugplan, von denen 25 nach China starten. So wird 19 Mal pro Woche und Schanghai fünf Mal pro Woche angeflogen. 2016 wurden rund 2,2 Millionen und 1,05 Millionen Tonnen registriert. Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in und Nummer fünf in .

Vorheriger ArtikelFraport mit Monatsrekord – Gutes aus Griechenland
Nächster ArtikelHomebriefing von Austro Control jetzt mit neuem System
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.