Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Group und der Flughafen München waren Gastgeber der CDP DACH Climate Leadership Award Konferenz. Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung ist im Luftverkehr.

Die rund 200 Unternehmensvertreter und Investoren aus , Österreich und der erwartete in MUC ein abwechslungsreiches und inhaltlich dichtes Programm, darunter Vorträge, eine hochrangig besetzte Podiumsdiskussion sowie die Präsentation von wichtigen Ökoeffizienz-Programmen der Lufthansa Group und dem Flughafen München. Am Abend ehrte das CDP („Carbon Disclosure Project“) die Unternehmen mit den besten Scoring-Ergebnissen des jährlich stattfindenden CDP-Klimarankings.

Die internationale Klimaschutzorganisation CDP hat die Flughafen München GmbH (FMG) dabei für besonders effektive Klimaschutzleistungen gewürdigt. In der Klimawandelberichterstattung 2016 erlangte der Münchner die Wertung „B“ und erhielt damit den Status „Sector Leader Transportation“. „Damit gehört die Flughafen München GmbH zu den besten Unternehmen dieser Branche in , Österreich und der „, sagt Susan Dreyer, Direktor DACH Region, CDP.

„Wir freuen uns ü diese Auszeichnung, die unsere Anstrengungen zur Reduzierung von am Münchner honoriert“, erklärte Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh, der die -Strategie der FMG auf der Tagung vorstellte. Kerkloh weiter: „Seit Jahren verfolgt der Flughafen München das ambitionierte Ziel, sich bis zum Jahr 2020 -neutral zu entwickeln. Das bedeutet, dass die trotz des weiter steigenden Flugverkehrs und des laufenden Flughafenausbaus nicht höher sein sollen als im Basisjahr 2005. Dieses Ziel erreichen wir mit einer Vielzahl innovativer Maßnahmen für einen verträglichen und ressourcenschonenden Flughafenbetrieb. Wir sind auf einem guten Weg, von einem Five-Star- zu einem Green-Five-Star-Airport.“

„Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Flughafen München Gastgeber der diesjährigen CDP-Konferenz zu sein. Die Group nimmt ihre Verantwortung im Umwelt- und seit langem ernst und beteiligt sich bereits seit 2006 an der jährlichen CDP-Berichterstattung. Wir informieren damit den Kapitalmarkt und weitere Interessengruppen transparent ü unsere Klimaschutzstrategie, Programme und Maßnahmen zur Reduktion unserer CO2-„, so Thomas Winkelmann, CEO -Hub München.

Vorheriger ArtikelÜber 80.000. Angestellte am Flughafen Frankfurt
Nächster ArtikelUPS erweitert Flotte massiv mit Boeing 747-800F
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.