Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der internationale -Konzern SAFRAN gab heute seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 bekannt. Der bereinigte Umsatz von SAFRAN stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,4 Prozent auf 4,141 Milliarden Euro. Gestützt wurde diese Steigerung vor allem durch anhaltendes in den Sparten – und (Antriebe und Ausrüstung), sowie . Für die ersten neun Monate des Jahres 2015 erzielte SAFRAN einen bereinigten Umsatz von 12,544 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 16,2 Prozent gegenü dem Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2015 erwartet SAFRAN ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich sowie ein deutliches Wachstum des bereinigten Konzernergebnisses.

„In diesem Quartal waren die Aktivitäten von Safran wieder einmal durch die starke Nachfrage nach Serviceleistungen und Ersatzteilen geprägt, vor allem für unsere installierten Motoren in Schmalrumpfflugzeugen. Die günstigen ökonomischen Rahmenbedingungen, von denen die profitieren, haben diese Nachfrage zusätzlich gestützt“, sagt Philippe Petitcolin, CEO von SAFRAN. In betreibt SAFRAN sechs Produktionsstätten (eine weitere ist im Bau) und beschäftigt circa 1.100 Mitarbeiter.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.