Parken am Flughafen Stuttgart Terminal
Parken am Flughafen Stuttgart Terminal
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im nächsten Jahr wird am die Zufahrt zur Abflugebene direkt vor den Terminals neu geregelt: Wer dort mit dem Auto vorfährt, um abzusetzen, hat in Zukunft dafür insgesamt acht Minuten statt bislang drei Minuten Zeit.

Die nächsten fünf Minuten kosten ab dem Frühjahr 2020 fünf Euro, nach diesen werden für jede weiteren fünf Minuten drei Euro fällig. Das an der Zufahrtsschranke gezogene Ticket kann an fünf neuen Automaten auf der Terminalvorfahrt entwertet werden. Wer weniger als acht Minuten hält, kann gleich weiter zur Ausfahrt und muss gar nicht erst zum Automaten.

Kostenloses Parken am Flughafen und Kurzzeit-Tarife

Nach wie vor eine Stunde kostenlos ist Parken auf dem Parkplatz P0. Für Autofahrer, die Passagiere näher an den Terminals absetzen oder abholen möchten, gibt es neben dem Parkplatz P7 auf der Ankunftsebene zukünftig auch Kurzzeit-Tarife von 30 Minuten in den Parkhäusern. Die neue Regelung soll den Verkehr auf der Abflugebene wieder sicherer, disziplinierter und flüssiger machen.

Zufahrt direkt vor die Terminalgebäude

Die Zufahrt direkt vor den Terminalgebäuden wird besonders in den Sommermonaten stark frequentiert. Deshalb kam es in der Vergangenheit regelmäßig zu Rückstaus und unübersichtlichen Situationen auf der Terminalvorfahrt. Bei Notfällen im wurden dabei in der Vergangenheit mehrfach anfahrende Rettungsfahrzeuge beeinträchtigt. Viele Fahrer beachteten das bisher geltende eingeschränkte Halteverbot nicht.

Vorheriger ArtikelUnited Airlines bestellt 50 Airbus A321XLR
Nächster Artikelavantiair wartet Fokker 100 am Airport PAD
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.