Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Voraussichtlich bis zum 29. November 2014 erfolgt wechselweise eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn in Höhe der Kreuzung Langenhorner Chaussee / Erdkampsweg bis Kreuzung Langenhorner Chaussee / Flughafenstraße. Je Richtung steht in dieser Zeit nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Grund sind Leitungs- und Straßenbauarbeiten. Eine Vollsperrung erfolgt auch an der Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring ab 02. Oktober.

Vollsperrung Kreuzung Kieler Straße / Sportplatzring

Die Vollsperrung ist geplant von Donnerstag, den 02. Oktober 2014 um 00:00 Uhr, bis Montag, den 06. Oktober 2014 um 05:00 Uhr. Sowohl die Kieler Straße als auch der Sportplatzring / Volksparkstraße sind betroffen.

Autofahrern wird geraten, die Kreuzung weiträumig zu umfahren. Die Abfahrt der A 7 Anschlussstelle -Stellingen Richtung Norden wird gesperrt, so dass auf die AS -Volkspark ausgewichen werden muss. Weitere Umleitungsstrecken sollen rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Alle Buslinien fahren weiterhin wie gewohnt Richtung Innenstadt (MetroBuslinie 4, Linie 183, Linie 283 und Nachtbuslinie 603). Stadtauswärts fahren alle Buslinien eine Umleitungsstrecke von der Kieler Straße ü den Basselweg und Wördemannsweg. Mit ersten Beeinträchtigungen auf dem Sportplatzring ist bereits am 01. Oktober zu rechnen: Dann werden Vorarbeiten für den Ausbau der im Straßenbelag liegenden Leuchtmarkierungen durchgeführt.

fordert und Besuche auf, gegebenenfalls mehr Zeit für die Anfahrt zum einzuplanen und die Beschilderungen zu beachten.

Vorheriger ArtikelKITA eine Woche im Flughafen-Geschehen in Dortmund
Nächster ArtikelICAO-Sicherheitsübung traf Einsatzkräfte am Flughafen ohne Vorwarnung
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.