Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Mit 19 nationalen und internationalen Verbindungen startet der Allgäu in die Wintersaison. Der neue Flugplan, der am kommenden Sonntag (25. Oktober) in Kraft tritt, baut wieder auf eine Mischung aus Neuem und Bewährten für warme und kalte Temperaturen. Auch ein prominenter Passagier nutzte unlängst .

Insbesondere sind im Winter Ziele in Osteuropa auf dem Vormarsch. So geht es erstmals im Winter nach Tuzla, und . Und erstmals liegen die beiden Fluggesellschaft und Wizz Air an ihrem größten süddeutschen Standort mit je acht Verbindungen gleich auf.

Deutlich mehr Flüge und Ziele

Insgesamt kann man im Winterhalbjahr 63 Mal pro Woche auf dem Allgäu abheben. Im Vorjahreszeitraum waren es 35 , was einem Plus von 80 Prozent entspricht. Großen Anteil daran haben die innerdeutschen Flüge. Vermehrt haben sich auch die Ziele. Statt 14 sind es nun 19 Destinationen, die direkt ab erreicht werden können. „Urlauber, Geschäftsreisende, Städtetouristen und Besucher von Freunden und Verwandten – der Mix stimmt“, betont Allgäu Geschäftsführer Ralf Schmid. „Obendrein haben wir wieder Sonne und Schnee gleichermaßen im Angebot“, berichtet er.

Denn gerade während der Wintermonate werden viele europäische Strecken von Urlaubern genutzt, die via schnell und bequem in die Skigebiete des Allgäus, Österreichs und der gelangen. So verspricht insbesondere das neue Angebot von Wizz Air in die litauische Hauptstadt Potential für die heimischen Tourismusorte, die freilich auch ihren Stammgästen mit den deutlich ausgebauten innerdeutschen Flügen von Köln, und Berlin nun weit mehr attraktive Verbindungen anbieten können.

Für Wintersport und Sonnenurlaub

Wer lieber Sonne statt Schnee genießen möchte, findet im neuen Flugplan ebenfalls zahlreiche Gelegenheit für Ausreißversuche. So fliegt nun auch im Winter nach Palermo auf und ins portugiesische Faro an der Algarveküste, das von Golfern sehr geschätzt wird. Sonne satt versprechen zudem die beliebten Strecken nach Alicante, und . Ob zum Musical nach , zum Shopping nach Berlin, oder Rom sowie in die kanarische Sonne auf – Flug, Hotel und weitere Extras wie kostenfreies Parken am Airport gibt es aus einer Hand.

Im Bild ein Prominenter Passagier: Showmaster Thomas Gottschalk nutzte am Dienstag die schnelle Flugverbindung von Berlin nach Memmingen, wo er am Abend im Rahmen einer Lesung auftrat. Airport Geschäftsführer Ralf Schmid (rechts) hieß ihn willkommen.

Vorheriger ArtikelRyanair startet ab Düsseldorf-Weeze zu neuen Zielen
Nächster ArtikelGebirgslandeplätze Rosenegg-West und Gumm aufgehoben
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.