Die Flughafen Köln/Bonn GmbH wird bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den Sicherheitsdienstleister Kötter stellen. Vorausgegangen ist eine Untersuchung des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Bezirksregierung Düsseldorf wegen des anonym von Kötter-Mitarbeitern erhobenen Vorwurfs der Manipulation von Schulungsunterlagen. Bei der von den Behörden infolge der anonymen Vorwürfe eingeleiteten Untersuchung sind nach Angaben des Ministeriums Unregelmäßigkeiten für das Jahr 2016 festgestellt worden. Die Firma Kötter, die im Auftrag des Flughafens die Personen- und Warenkontrolle an der zentralen Kontrollstelle, dem sogenannten Tor A, durchführt, soll Bescheinigungen für jährlich vorgeschriebene Fortbildungen ausgestellt haben, ohne dass die entsprechenden Mitarbeiter an den jeweiligen Fortbildungen teilgenommen haben.
Die zuständige Luftsicherheitsbehörde, das Verkehrsministerium, hat nach der Prüfung deshalb verfügt, dass alle Mitarbeiter, die an Tor A zum Einsatz kommen, sich binnen
zwei Monaten einer 24-stündigen Nachschulung unterziehen müssen. Diese Nachschulungen werden vom Flughafen überprüft. Eine Beeinträchtigung der Sicherheit liegt nach Angaben des Flughafens nicht vor. Am Airport sind nur Beschäftigte mit der gesetzlich notwendigen Zertifizierung tätig.










Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen (Wizz Air fliegt nach Belgrad ab Flughafen Friedrichshafen)
Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen (Winterflugverkehr: Flugplanänderungen am Flughafen Memmingen)
Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen (Washington Dulles Airport verzeichnet Rekordzahlen)
Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen (Wachstum am Flughafen Frankfurt und internationalen Beteiligungsflughäfen)
ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe (ver.di kündigt Warnstreiks an Flughäfen an – Die Hintergründe)
Streik am Flughafen München angekündigt (Streik am Flughafen München angekündigt)