Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Christian Schmitt (41) wurde jetzt vom Aufsichtsrat in die Geschäftsführung der Condor ­dienst GmbH berufen und verantwortet ab sofort den Bereich Operations. Er folgt in dieser Funktion auf Uwe Balser (56), der sich entschieden hat, sich voll auf die Weiterentwicklung und Integration des Kabinenbereichs der Thomas Cook Group zu konzentrieren.

Als Verantwortlicher für den Kabinenbereich vertritt Uwe Balser im Management Board der Airlines die mitarbeiterstärkste Gruppe. Christian Schmitt wird zusätzlich zu seinen bisherigen Verantwortlichkeiten auch die Verantwortung als Accountable Manager übernehmen. Die neu aufgestellte Ge­schäftsführung der Condor Flugdienst GmbH be­steht damit aus Ralf Teckentrup (Vorsitz), Dr. Ulrich Johannwille (Personal und Finanzen) und Christian Schmitt (Operations).

Schmitt begann seine 1997 bei der Deutschen AG und verantwortete unter anderem die Einführung des im internationalen Flughafennetzwerk der . 2009 wechselte er als Head of Ground Operations zu Condor und übernahm 2013 die Verantwortung für alle Airlines im Thomas Cook Konzern. Seit 2015 trägt er als Director Group Airlines Aircraft & Ground Operations zusätzlich die Verantwortung für die Operation Control Center. Balser hat exzellente Arbeit geleistet und sich durch seinen sympathischen und offenen Führungsstil zu einer Integrationsfigur bei Condor entwickelt. Mit Christian Schmitt sei ein hervorragenden Nachfolger für den personalintensiven Bereich aus den eigenen Reihen gefunden.

Vorheriger ArtikelA400M der Luftwaffe hilft Opfern von Hurricane „Irma“
Nächster ArtikelDFS erhöht Effizienz von Lotsen durch schnelle Algorithmen
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.